Nach dem erfolgreichen Startschuss im März bei unserem Repaircafé in Aschheim haben wir am Pfingstsamstag mit viel Werkzeug, Kaffee und guter Laune erstmals die Tore in Feldkirchen geöffnet. Veranstaltungsort: das schmucke Vereinsgebäude des PCAG e.V. in der Dornacher Straße 3c. Drei Vereine, ein Plan: Hand in Hand e.V., PCAG e.V. und wir von TEAMWERK offene Werkstatt e.V. bringen die Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim zusammen, um kaputte Dinge ein zweites Leben zu schenken.
Unser Motto: „Reparieren statt Wegwerfen!“ – denn seien wir ehrlich, wer braucht schon einen neuen Toaster, wenn das alte gute Stück nur ein wenig Liebe (und vielleicht ein neues Kabel) braucht? So schonen wir nicht nur Ressourcen, sondern machen der Müllberge auf diesem Planeten auch mal eine kleine Ansage.
Die Vorfreude auf das Feldkirchner Repaircafé war groß, und das verdanken wir nicht nur unserer eifrigen Helferinnen und Helfer, sondern auch der fleißigen Umweltgruppe Feldkirchen, die kräftig die Werbetrommel gerührt hat. Unterstützt wurde der Tag von Kuchenenthusiasten, Schraubenzieherakrobaten, Nähmaschinenflüsterern und 3D-Druck-Magiern – eine bunte Truppe, die mit Herz, Hand und einem ordentlichen Schraubenschlüssel ganze Arbeit geleistet hat.
Die Bilanz? Rund 80 Prozent der mitgebrachten Schätze, vom zickigen Smartphone über müde Staubsauger bis zur rebellischen Küchenmaschine, konnten vor Ort wieder auf Trab gebracht werden. Und das bei bester Café-Atmosphäre mit viel Plausch, leckerem Kaffee und selbst gebackenem Kuchen – schließlich geht gemeinsam reparieren auch immer gut mit „Kuchenpower“.
Ein riesiges Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, Kuchenbäckerinnen, Spenderinnen und natürlich an unsere Besucher*innen, die mit ihrem Engagement und ihren Spenden einen Riesenbeitrag zu diesem nachhaltigen Projekt geleistet haben.
Schon jetzt steht der nächste Reparatur-Termin auf dem Plan: Diesmal zieht es uns nach Kirchheim. Wann genau, verraten wir rechtzeitig in den Gemeindemedien von Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim – also Ohren spitzen und Werkzeugtaschen bereit halten!
Bis dahin: Lieber einmal mehr schrauben, nähen oder löten, als gleich neu zu kaufen – das finden wir bei TEAMWERK nicht nur sinnvoll, sondern macht auch noch richtig Spaß!