News
Roboterhaustier – Egone
Ist es ein Vogel? Ein Flugzeug? Nein, es ist EGONE, euer neues Mini-Haustier, das ganz genau nach eurer Pfeife tanzt. Wir bauen den Bausatz zusammen, der aus dem Lasercutter sgeschnitten ist. Mit einem Motor lassen wir den Egone Laufen. Da … Weiter
Future Tech: 3D-Druck für Coole Köpfe – Einführung 3D-Druck
Entdecke die spannende Welt des 3D-Drucks! In unserem Workshop lernst du, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie du mit Tinkercad kinderleicht coole Designs erstellst. Gestalte dein eigenes, einzigartiges Namensschild und nimm es am Ende mit nach Hause – ein echtes … Weiter
Löt’s go! Lasst uns Löten lernen!
Eine verrückte Fledermaus, ein gruseliger Geist oder ein netter Roboter. Wir schwingen den Lötkolben und bringen diese Figuren mit LEDs zum Blinken und zum Leuchten. Durch das Löten verbindet ihr verschiedene elektronische Bauteile und LEDs mit der Platine und kreiert … Weiter
3D-Zauberwerkstatt: Gestalte dein eigenes Schlüsselanhänger-Abenteuer!
Tauche ein in die Welt von morgen und werde zum 3D-Designer! Wir zeigen dir, wie du mit Tinkercad coole Modelle entwirfst – von einem einzigartigen Schlüsselanhänger bis hin zu kreativen Figuren. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke, wie du … Weiter
TEAMWERK beim Aschheimer Advent
Am Samstag, den 30.11., und Sonntag, den 01.12.2024, ab jeweils 14:00 Uhr ist es wieder soweit: Der Aschheimer Advent öffnet seine Türen! Ort des Geschehens ist das katholische Pfarrheim in der Ismaninger Straße 3, 85609 Aschheim. Wir freuen uns, in … Weiter
Die Hälfte ist geschafft!
Seit dem Launch unserer Crowdfunding-Kampagne bei Viele Schaffen Mehr sind nun 10 Tage vergangen, 46 Tage liegen noch vor uns. Dennoch haben wir in der Nacht von gestern auf heute einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die 50%-Marke wurde durchbrochen! 🥳 Unfassbare … Weiter
Viele Schaffen Mehr – der Start unserer Crowdfunding-Kampagne
Wir brauchen deine Unterstützung! Bis 31.12.2024 läuft unsere Kampagne! Als gemeinnütziger Verein sind wir stetig auf der Suche nach Möglichkeiten, unseren Verein und unseren gemeinnützigen Zweck zu finanzieren. Einen Teil unserer Kosten wie Miete, Strom, Material- und Gerätekosten können wir … Weiter
Neuer Werkstattboden – Ein großer Schritt in Richtung Zukunft
Unsere Werkstatt macht große Fortschritte! Einer der bedeutendsten Meilensteine auf unserem Weg zu einer voll ausgestatteten und funktionsfähigen Werkstatt wurde nun erreicht: Der alte Boden, der mehr als 50 Jahre seinen Dienst getan hat, wurde frisch abgeschliffen und neu eingelassen. … Weiter
Kaputt? 3D Druck! – Ersatzteile selber drucken
In diesem Workshop erarbeiten Sie gemeinsam die Grundlagen für den Einstieg in die CAD-Konstruktion. Sie erhalten einen praktischen Einblick in die Welt des 3D-Designs mit Fusion 360. Im speziellen für die Konstruktion von Ersatzteilen für den Druck am 3D-Drucker.Als praktisches … Weiter
THE DUKE Sommerfest
Gestern sind wir der Einladung von THE DUKE gefolgt und haben an deren Sommerfest unseren Pavillon aufstellen 👍 Begonnen hat das Sommerfest leider sehr regnerisch. Als wir uns zum Aufbauen trafen, hat es noch in Strömen geregnet. Zum Glück war … Weiter
Ferienprogramm Piratenschiff
Am 15. August 2024 fand ein besonderes Ferienprogramm statt, bei dem fünf Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren ihr eigenes Piratenschiff bauten. Der Workshop war der erste seiner Art, bei dem neben den regulären Teilnehmern auch junge Teilnehmer … Weiter
Landesgartenschau Kirchheim 2024
Am 08. und 09. August 2024 kamen zwei Tage daher, auf die wir lange hingearbeitet haben. Vor über einem Jahr sind wir dem Aufruf der Gemeinde Aschheim gefolgt, als Unterstützung im Landkreispavillon auszustellen. Im Landkreispavillon stellen abwechselnd Gemeinden aus dem … Weiter
Es ist soweit! Unsere erste eigene Werkstatt!
Vor langer Zeit haben wir als einige Freunde die Idee eines Werkstatt-Vereins Wirklichkeit werden lassen. Nach über dreieinhalb Jahren haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht: Ab 01. Juli 2024 mieten wir unsere erste eigene Werkstatt – wir könnten nicht stolzer … Weiter
Flurreinigungsaktion
Am Samstag, den 16. März haben wir mit dem TEAMWERK Verein an der Flurreinigungsaktion teilgenommen. Als Aschheimer Verein war es für uns eine Selbstverständlichkeit und Ehrensache, an der Reinigung der Aschheimer Flure teilzunehmen. Als Areal haben wir uns den Erholungspark … Weiter
Vielfalt und Vernetzung: Rückblick auf die Jahreshauptversammlung des Dachverbands für offene Werkstätten
Die Jahreshauptversammlung des Dachverbands für offene Werkstätten war ein beeindruckendes Event, das Vereine und Initiativen aus ganz Deutschland zusammenbrachte. Als stolzes Mitglied dieses Dachverbands nahmen wir an einem inspirierenden Wochenende teil. Der Freitag stand im Zeichen des Ankommens und Kennenlernens. … Weiter
Die Vielfalt der Holzwerkstoffe: Einblick in den Werkstoff Holz
Holzwerkstoffe sind faszinierend und vielfältig, und genau das haben wir in unserer kürzlichen Schulung Werkstoff Holz erkundet. Von 3-Schichtplatten bis zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Holz – hier sind einige der interessanten Themen, die wir behandelt haben: Von Fichte … Weiter
Ein kreativer Meilenstein: Unser Ferienworkshop mit Piratenschiffen
Der diesjährige Ferienworkshop war ein wahres Abenteuer für unsere jungen Teilnehmer! Mit viel Begeisterung und kreativem Flair haben unsere Kinder wahre Meisterwerke erschaffen. Piratenschiffe aus Holz und Stoffsegeln Die Hauptattraktion unseres Workshops? Piratenschiffe! In Zusammenarbeit mit unseren engagierten Teammitgliedern haben … Weiter
Mitgliederversammlung 2023 – Ein Blick zurück auf ein ereignisreiches Jahr
Wie jedes Jahr, ist es auch dieses Frühjahr an der Zeit, innezuhalten und unsere Mitgliederversammlung abzuhalten. Gemeinsam blicken wir auf die Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Jahres zurück. Im Jahr 2022 haben wir viel erreicht. Von inspirierenden Projekttagen bis hin … Weiter
Kreativität aus Tradition: Flaschenöffner aus dem Maibaum der Feuerwehr Aschheim
Inmitten der fröhlichen Festivitäten rund um die Maibaumwache wurde auch dieses Jahr eine ganz besondere Tradition fortgeführt – die Versteigerung von Produkten aus dem Holz des alten Maibaums. Als stolzes Mitglied der Aschheimer Gemeinschaft und engagierter Verein wollten auch wir … Weiter
Hand in Hand Flohmarkt
Diesen Samstag hatten wir die Gelegenheit, uns auf dem Flohmarkt des Hand in Hand Vereins zu präsentieren. Mit vor Ort waren der MrBeam Lasercutter sowie der Prusa 3D-Drucker. Damit haben wir Einkaufeagenchips im TEAMWERK oder Hand in Hand Design gedruckt … Weiter
Beamie
Seit einiger Zeit haben wir schon einen Beamie von unserem Unterstützer Mr. Beam. Damit dieser sich auch voll zugehörig fühlt hat er als erster eine echte Vereinskleidung bekommen. Danke auch nochmal an Mr Beam für die Unterstützung.
Projekt – Logo
Beleuchtung Wir haben eines unserer ersten Projekte nun endgültig abschließen können. Mit der Erstellung der Beleuchtung ist unser Logo nun so wie wir es uns ursprünglich vorgestellt haben. Das Logo war auch Teil der Förderung durch die Anstiftung in diesem … Weiter
Projekt – Vogelhaus
Wir wurden gefragt, ob wir nicht für einen der Aschheimer Kindergärten ein Vogelhaus bauen wollen.Was für eine Frage natürlich sind wir da mit dabei und los ging es. Ein Projektteam war schnell gefunden und der erste Plan gefasst. Ich denke … Weiter
Weihnachtsfeier
Auch wir hatten eine kleine Weihnachtsfeier mit Glühwein und Spekulatius an unserem letzten Tag der offenen Werkstatt im Jahr 2022. Für unser Projekt Werkbank haben wir ein paar Tests für mögliche Griffe ausprobiert.
Werkstattag
Am 09.11.2022 haben wir uns zu unserem gemeinsamen Werkstattag getroffen. Auf dem Programm stand Vogelhausbau und fortführen des Projekts Werkbank.
Mitgliederversammlung
Am Donnerstag 20.10.2022 konnten wir nach einiger Verzögerung unsere erste ordentliche Mitgliederversammlung abhalten. Neben einem Rückblick auf das erste holprige Vereinsjahr haben wir über das geplante weitere Vorgehen im Jahr 2023 gesprochen.
Erster offener Werkstatt-Tag
Um einen fixen Termin für das Vereinsleben und einen festen Tag für Interessenten zu haben, ist ab sofort jeden vierten Donnerstag im Monat ab 18:00 die Werkstatt geöffnet. Geplant ist an diesen Tagen neben offenem Austausch zu eigenen Projekten und … Weiter
Dritter Projekttag
Am 17.08.2022 fand unser dritter Projekttag für die Erstellung unserer Grundausstattung statt.
Zweiter Projekttag
Am 14.05.2022 war dann unser zweiter Projekttag die Werkbänke wollten fertiggestellt werden, das Logo zusammengebaut und aufgehängt. Langsam lässt sich eine Werkstatt erkennen aber es ist noch viel zu tun.
Erster Projekttag
Am 30.04.2022 hatten wir unseren ersten Projekttag. Ziel war es zwei Werkbänke als Grundausstattung für unsere Garage zu bauen.
Unsere erste Werkstatt
Es ist ein riesiger Schritt in Richtung unserer eigenen Werkstatt geschafft! Denn wenn es bald darum geht, wer Alles in einer Garage gestartet hat, wird man sicherlich TEAMWERK in einem Satz gemeinsam mit Apple, Disney und Amazon nennen! Spaß beiseite – wir … Weiter
Vereinsgründung
Am 3.3 war es soweit und unser Verein wurde gegründet. Folgende Mitstreiter haben sich zur Gründung des Vereins zusammengefunden.