Am 10. Juli 2025 durften wir etwa 20 Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen von der Realschule Aschheim bei uns in der offenen Werkstatt begrüßen. Anlass war der BNE-Tag (Bildung für nachhaltige Entwicklung), eine tolle Gelegenheit, um gemeinsam über Themen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonendes Handeln zu sprechen.
Unser Werkstattleiter Basti führte die Gruppe durch unsere Werkstatt, stellte das Repaircafé vor und erläuterte anschaulich die Idee der Kreislaufwerkstatt – ein spannendes Konzept, bei dem Dinge repariert, kreativ wiederverwendet und so Müll vermieden wird. Dabei ging es nicht nur um technische Hintergründe, sondern vor allem um den Austausch mit den Jugendlichen: Wie können wir alle nachhaltiger leben und handeln? Wo lohnt es sich, genauer hinzuschauen und selbst aktiv zu werden?
Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse, stellten Fragen und brachten auch eigene Ideen mit ein – genau das, was wir uns wünschen, wenn Bildung und Praxis Hand in Hand gehen.
Wir freuen uns sehr, durch den Besuch den Austausch und die Zusammenarbeit mit der Realschule Aschheim weiter auszubauen. Gemeinsame Projekte und Aktionen sind in Planung, um noch mehr junge Menschen für nachhaltige Handwerkskunst, Reparatur und Umweltschutz zu begeistern.
Danke an alle Teilnehmer:innen und besonders an Basti für die spannende Führung und den engagierten Austausch!
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Neben Repaircafé, Kreislaufwerkstatt und nachhaltigem Handeln haben wir gemeinsam einen Blick auf die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen geworfen.
Diese globalen Ziele sind ein Kompass für mehr Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsgerechtigkeit weltweit – von sauberem Wasser über bezahlbare Bildung bis hin zum Schutz unserer Lebensräume. Jede:r Einzelne kann schon vor Ort einen Beitrag leisten, zum Beispiel durch Reparieren statt Wegwerfen, verantwortungsbewusstes Handeln im Alltag und das Lernen nachhaltiger Techniken.
Mehr zu den 17 Zielen findest du hier:
https://www.un.org/sustainabledevelopment/development-agenda/